 Erbauer: Glatter-Götz Orgelbau, Pfullendorf/Aach-Linz, Baden-Würtemberg , 2011
 Erbauer: Glatter-Götz Orgelbau, Pfullendorf/Aach-Linz, Baden-Würtemberg , 2011 Prospektgestaltung: Graham Tristram, Birmingham, GB
 Prospektgestaltung: Graham Tristram, Birmingham, GB 23 Register, davon 4 Zungenregister, 1.255 Pfeifen, davon
 23 Register, davon 4 Zungenregister, 1.255 Pfeifen, davon959 Pfeifen aus Metall und 256 Pfeifen aus Holz
2 Manuale und Pedal, mechanische Ton- und Registertraktur mechanische Koppeln,
3 Handzüge und 3 Fußhebel, wechselwirkend): II/I, I/Ped, II/Ped
 Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 18 °C
 Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 18 °C Stimmung: Neidhardt III, 1724, „für eine große Stadt“
 Stimmung: Neidhardt III, 1724, „für eine große Stadt“ Kostenaufwand: 450.000. EUR
 Kostenaufwand: 450.000. EUR











 
 








